(Stand: 08.11.2021)
______________________________ Schulweg
______________________________ Hygienemaßnahmen
______________________________ Ankommen in der Schule
______________________________
In den Gebäuden
______________________________
Klassenraum
(Ausstattung: Waschbecken, Seife, Einmalhandtücher, Hinweisschilder)
______________________________
Raumwechsel
(möglichst vermeiden)
______________________________
Toilettenbesuch
______________________________
___________________________________________________
Kinder laufen mit Abstand.
___________________________________________________
Regeln regelmäßig besprechen.
___________________________________________________
Verzichte auf Körperkontakt wie Umarmungen und Händeschütteln.
Vor dem Unterricht treffen sich die Kinder auf ihren Aufstellplätzen und gehen unverzüglich mit der Lehrkraft ins Klassenzimmer.
___________________________________________________
1,5 m Abstand halten wo immer es möglich ist.
Einhalten der Nies- und Hustenregel.
Türen stehen offen, umso wenig wie möglich Hautkontakt mit Türklinken zu haben.
Abstandsschilder zur Erinnerung.
Die Reinigungskraft reinigt während des Schultages gemäß den Vorgaben des Amtes für Bau und Immobilien zur Schulgebäudereinigung in Coronazeiten.
__________________________________________________
Gruppenarbeit sollte vermieden werden.
Im Klassenraum wird auf eine feste Sitzordnung geachtet.
Gründliche Handhygiene (In jedem Klassenraum hängt eine Anweisung zum Händewaschen).
Mindestens alle 20 Minuten ist eine Stoßlüftung durchzuführen.
Ein Mindestabstand von 1,5 m von SuS und Lehrkräften oder sonstigem Personal im Unterricht sollte eingehalten werden, sofern nicht pädagogisch didaktische Gründe oder die Raum Situation ein unterschreiten erfordert.
Die gemeinsame Nutzung von Gegenständen sollte möglichst vermieden werden (kein Austausch von Arbeitsblättern, Stiften, Linealen, o. Ä.)
Bei Nutzung von Computern werden Tastatur und Maus nach Benutzung gereinigt.
Frühstückspause: Es ist darauf zu achten, dass Kinder nur ihr eigenes Frühstück verzehren. Teilen oder abgeben ist leider untersagt.
Bei Geburtstagen oder sonstigen "Events", darf nur einzeln Abgepacktes verteilt werden.
____________________________________________________
Abstand zu anderen Personen einhalten.
____________________________________________________
Abstand zu anderen Personen einhalten.
____________________________________________________
__________________________
Eltern
__________________________
Eltern, Lehrkräfte
__________________________
Eltern, Lehrkräfte, SuS*
Lehrkräfte, SuS
__________________________
alle
alle
Lehrkräfte
Schulleitung, Lehrkräfte
Reinigungskräfte
__________________________
Lehrkräfte, SuS
Lehrkräfte, SuS
Lehrkräfte, SuS
Lehrkräfte
Lehrkräfte, SuS
Lehrkräfte, SuS
Lehrkräfte, SuS
Lehrkräfte, SuS
__________________________
Lehrkräfte, SuS
__________________________
SuS
__________________________
Bei Krankheitszeichen (z.B. Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinn, Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen, o.Ä.) muss das Kind zu Hause bleiben.
Kranke Kinder werden sofort der Schulleitung gemeldet und müssen abgeholt werden.
Kinder, die sich wiederholt nicht an Abstands- und Hygieneregeln halten, müssen ebenfalls abgeholt werden.
(Bild: iStock)